- Artikel-Nr.: E70517
Raymarine Ray73 UKW See-/Binnen-Funkanlage mit integriertem GPS und AIS Empfang ist ein... mehr
Produktinformationen "Ray73 UKW Seefunk mit integrierten AIS/GPS von Raymarine"
Raymarine Ray73 UKW See-/Binnen-Funkanlage mit integriertem GPS und AIS Empfang ist ein kompaktes und leistungsstarkes Kommunikationssystem, ideal bei wenig Platz an Bord. Mit einer Leistung von 25W, Class D Digital Selective Calling und integrierten GPS-Empfang an Bord ist das Ray73 eine ideale all-in-one Lösung an Bord.
Vorteile der Raymarine Ray73 UKW Anlage
- Kompaktes, platzsparendes Design für Montage bei wenig Platz
- inklusive AIS und GPS Empfang
- Komfortable Bedienelemente sowie ein großes LCD für gute Lesbarkeit
- Elegantes, hochwertiges Design, das sich perfekt mit den Instrumenten, Multifunktionsdisplays und Glass-Bridge Displays von Raymarine kombinieren lässt.
- Standard-NMEA2000- und NMEA0183-Netzwerk für den einfachen Anschluss an Ihr Marineelektronik-Netzwerk.
- Zur einfachen DSC-Übertragung ist das Ray73 mit integriertem GPS und zusätzlichem Anschluß für eine externe GPS-Antenne ausgestattet
- Kombianlage See-/Binnenfunk (DSC/ATIS)
- abnehmbares Hand-Mikrofon mit integrierten Bedienelementen, abgesetzte Montage und Interkom-Funktion möglich
- Anschluß eines externen Lautsprechers möglich
Technische Daten
- Größe: Höhe mit Bügel = 98,5 mm , Breite mit Bügel = 199 mm, Tiefe = 204,6 mm max ohne Kabel
- Gewicht Funkgerät: 2,1Kg
- Wasserdichtigkeit: IPX6 & IPX7 gemäß EN60945
- Betriebstemperatur -20°C bis 60°C
- Lagertemperatur -25°C bis 70°C Feuchtigkeit bis zu 95%
Elektrische Spezifikation
- Kommunikation: NMEA 0183; NMEA2000, Setalk NG
- Nennspannung 12 V DC. Verpolungs- und Überspannungsschutz
- Spannungsbereich 9 V DC bis 16 V DC
- Stromaufnahme Weniger als 6 A mit hoher Leistung (13,6 V) Standby: 600 mA, Empfangen: 2 A
Transmitter Spezifikation
- Kanäle Alle verfügbaren US, International und Kanadischen UKW
- Seefunkkanäle
- Frequenzbereich 156,000 – 157,425 MHz, 155,500 und 161,425 MHz Private Kanäle
- Frequenzstabilität + / - 1,5 ppm
- Kanalabstand 12,5 kHz
- Sendeleistung Hohe Leistung = 25 Watt
- Geringe Leistung = 1 Watt
- Störunterdrückung Besser als -36 dBm bei 25W (weniger als 0,25 µW)
- Maximale Abweichung +/- 5kHz
- Antennenimpedanz 50 Ohm typisch
Empfänger Spezifikation
- Empfängertyp Double Conversion Super Heterodyne
- Kanäle Alle verfügbaren US, International und Kanadischen UKW
- Seefunkkanäle Frequenzbereich 156,000 – 157,425 MHz, 155,500 bis 161,425 MHz Private Kanäle
- Empfindlichkeit Besser als 1 Mikrovolt EMF @ 20dB SINAD
- Squelch Empfindlichkeit Weniger als -2 dBµ EMF
- Brummen & Rauschen Besser als -40 dB
- Audio Verzerrung Weniger als 10%
- Empfängerempfindlichkeit Distanz -119 dBm (0.25uV)@12 dB SINAD ← Typisch
Lokal -110 dBm (0.7uV)@12 dB SINAD ← Typisch - Nachbarkanalselektivität Größer als 70 dB
- Störunterdrückung Gößer als 70 dB
- Intermodulationsunterdrückung Größer als 70 dB
Lautsprecher
- Leistung Handmikrofon 2,5W (8Ω)
- Leistung Handmikrofon 1W (16Ω)
- Leistung externer Lautsprecherausgang 5W (4Ω) / 2,5W (8Ω)
Lieferumfang
- Ray73 UKW Gerät
- Montagebügel
- Stromkabel
- Bedienungsanleitung
- SatalkNG Spurkabel 0,4m
Weiterführende Links zu "Ray73 UKW Seefunk mit integrierten AIS/GPS von Raymarine"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ray73 UKW Seefunk mit integrierten AIS/GPS von Raymarine"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen