
- Artikel-Nr.: 010-00705-49
Universal-Corepack − zuverlässig und genau
Man weiß nie, wann ein zusätzliches Crewmitglied nützlich sein kann. Wenn z.B. Wind aufkommt und Sie das Steuerrad verlassen müssen, um Segel zu setzen oder Fender einzuholen. Selbst auf ruhiger See müssen Sie das Steuerrad bisweilen übergeben, vor allem auf langen Strecken. Hier spielt dieses Unterdeck-Autopilotensystem seine Trümpfe aus. Es eignet sich ideal für Segel- oder Motorboote mit direkten oder kabelgesteuerten Steuerungssystemen.
Basierend auf einem Solid-State-9-Achsen-AHRS, das für Autopiloten in der Luftfahrtindustrie entwickelt wurde, kann diese GHP Reactor-Einheit nahezu überall (und in jeder Ausrichtung) montiert werden. Die Inbetriebnahme ist in 5 min erledigt. Minimiert Kursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und Energieverbrauch bei komfortablen Fahrtbedingungen.
Erhältlich in drei Linearantriebsarten (s. Zubehör) für viele verschiedene Lenksysteme, die für fast alle mittleren bis großen Schiffe (je nach individueller Installation) geeignet sind. Es wird kein Ruderlagengeber benötigt, wenn der Autopilot mit einem Garmin-Linearantrieb gekoppelt wird.
HAUPTFUNKTIONEN:
Komplettpaket ideal für Segelboote mit direkten oder kabelgesteuerten Lenksystemen
Das Solid-State 9-Achsen AHRS (Attitude and Heading Reference System) reagiert auch bei schwerem Rollen und Stampfen
Minimiert Kurs- und Routenabweichungen, Ruderbewegung und Stromverbrauch
Die einfache Montage ist überall und in jeder Ausrichtung möglich
Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung, in nur 5 min ist alles erledigt
Hergestellt aus korrosionsbeständigen Komponenten
NMEA 2000-Schnittstelle
Durch die Eingabe von Verdrängung oder Gleitgeschwindigkeit kann Reaktor die verschiedenen erforderlichen Ruderparameter berücksichtigen
Bietet neuartige Funktionen für kompatible Garmin Kartenplotter wie “Folge Route”, “Aktiviere Route” und virtuellem Autopilotbedienteil
Zum Anschluss von bis zu 3 GHC™-Steuereinheiten
Mit BlueChart g2 Vision Seekarten können automatisch berechnete Routenvorschläge abgefahren werden
Mit der optionalen quatix™ GPS Marineuhr oder der GHC Fernbedienung kann der Autopilot überall auf dem Boot bedient werden
Mit einem optionalen GRF 10-Ruderlagengeber können Sie die Leistung noch weiter optimieren
TECHNISCHE DATEN DES GHP™ REACTOR MECHANICAL-AUTOPILOT
Abmessungen der CCU: Durchmesser von 9,1 cm
Abmessungen des ECU: 16,8 x 11,7 x 5,3 cm
Stromversorgung: 10 V bis 30 V
Betriebstemperatur: -15 °C bis 60 °C
Maximaler Motordauerstrom: 15 A
Maximaler Motormomentanstrom: 40 A
Maximaler Kupplungsstrom: 2,5 A
LIEFERUMFANG GHP™ REACTOR HYDRAULIC SMARTPUMP™ COREPACK
- GHP Reactor-CCU (Kursrechnereinheit)
- GHC 20-Rudersteuerungsanzeige
- ECU (elektronisches Steuergerät)
- ECU-Netzkabel
- Verbindungskabel
- Summer
- NMEA 2000®-Stichleitungen (2 m)
- NMEA 2000-T-Stücke
- Stecker und Buchsen der Abschlusswiderstände
- Produktdokumentation